Monopolgewinn

Monopolgewinn
Überschuss des Gesamterlöses über die Gesamtkosten, den ein Monopolist aufgrund seiner Marktposition zu erzielen vermag.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bestreitbarer Markt — Unter Bestreitbarkeit (englisch contestability) versteht man in der Mikroökonomie die Möglichkeit eines Markteintritts durch einen potenziellen Konkurrenten. Ist ein Markteintritt leicht möglich (d. h. liegen wenige oder gar keine Marktschranken… …   Deutsch Wikipedia

  • Bestreitbarkeit — Unter Bestreitbarkeit (englisch contestability) versteht man in der Mikroökonomie die Möglichkeit eines Markteintritts durch einen potenziellen Konkurrenten. Ist ein Markteintritt leicht möglich (d. h. liegen wenige oder gar keine Marktschranken… …   Deutsch Wikipedia

  • Contestability — Unter Bestreitbarkeit (englisch contestability) versteht man in der Mikroökonomie die Möglichkeit eines Markteintritts durch einen potenziellen Konkurrenten. Ist ein Markteintritt leicht möglich (d. h. liegen wenige oder gar keine Marktschranken… …   Deutsch Wikipedia

  • Contestable Market — Unter Bestreitbarkeit (englisch contestability) versteht man in der Mikroökonomie die Möglichkeit eines Markteintritts durch einen potenziellen Konkurrenten. Ist ein Markteintritt leicht möglich (d. h. liegen wenige oder gar keine Marktschranken… …   Deutsch Wikipedia

  • Gefangenendilemma — Das Gefangenendilemma ist ein zentraler Bestandteil der Spieltheorie. Es ist nicht zu verwechseln mit dem Gefangenenparadoxon über bedingte Wahrscheinlichkeiten. Bei dem Dilemma handelt es sich um ein Spiel mit zwei Spielern. Die Spieler haben… …   Deutsch Wikipedia

  • Theorie bestreitbarer Märkte — Unter Bestreitbarkeit (englisch contestability) versteht man in der Mikroökonomie die Möglichkeit eines Markteintritts durch einen potenziellen Konkurrenten. Ist ein Markteintritt leicht möglich (d. h. liegen wenige oder gar keine Marktschranken… …   Deutsch Wikipedia

  • Ölpreis — Der Begriff Ölpreis bezeichnet ein auf einem Markt festgestelltes Austauschverhältnis für eine Ölsorte. Die Vielzahl unterschiedlicher Ölsorten bedingt eine Vielzahl von Ölpreisen. Dabei hängt der Preis von der unterschiedlichen chemischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Monopōl — (griech., »Alleinhandel, Alleinverkauf«), im üblichen Sinne die ausschließliche, dauernd oder vorübergehend verliehene Befugnis, innerhalb eines bestimmten Gebietes Gegenstände allein zu verkaufen (Handelsmonopol, für den auswärtigen und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung — Die Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung ist ein wirtschaftswissenschaftliches Werk des österreichisch amerikanischen Ökonomen Joseph Schumpeter. Es erschien zuerst 1911. Das Werk gehört zu den bekanntesten Werken der… …   Deutsch Wikipedia

  • dynamische Einkommen — Einkommen, die nicht im Zustand des wirtschaftlichen ⇡ Gleichgewichts anfallen. Dazu gehören: Pioniergewinn, Marktlagengewinn (⇡ Unternehmergewinn) und die bei monopolistischer Konkurrenz anfallenden Gewinne (⇡ Monopolgewinn) …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”